
Der Skiclub Laudenbach setzt einen neuen Meilenstein in der Jugendförderung. Im Winter 2015/2016 wurden die letzten Vorbereitungen getroffen, um ein Nachwuchsteam aus dem Boden zu stampfen. Zum Winter 2016/2017 starten vier Jugendliche im Alter von 14-18 Jahren unter der Leitung von Jugendwart Nico Fink durch.
Ziel des Skiclub Laudenbach ist es nicht auf Wettkampf oder Leistungssport zu trainieren. Der Skiclub Laudenbach sieht schon seit vielen Jahren die Verantwortung darin Mitglieder und Nicht-Mitglieder in die Berge zu befördern, um dort auf eine erlebnisorientierte Art und Weise die Technik und Feinheiten des Skifahrens nahe zu bringen. Nachdem in den letzten Jahren viele weitere Ausfahrten und Events erfolgreich etabliert wurden ist es nun an der Zeit Vorsorge für die Zukunft zu treffen – dies geschieht durch das Nachwuchsteam.
Während der Jugendausfahrt werden Jugendliche gesichtet, bei denen Potenzial auf den Skiern aber auch im sozialen Umgang erkennbar sind. In den kommenden Jahren werden die Jugendlichen von Seiten des Skiclub weiter gefördert und geschult, um so langfristig einer ehrenamtlichen Aufgabe im Verein gerecht zu werden – ob nun als Betreuer, ausgebildeter Skilehrer oder vielleicht auch in Form eines Vorstandamtes.
Das Programm sieht vor die Jugendlichen über das normale Kursniveau hinaus intensiv in Theorie, Methodik und Praxis zu schulen – der Spaß kommt natürlich nicht zu kurz. Daher werden alle Nachwuchsteam Programm-Termine in unsere Ausfahrten integriert, wodurch ein Austausch und Kennenlernen mit anderen Skilehrern, Mitgliedern und Vorständen gesichert wird. Hier sollen die Jugendlichen nicht nur optimal auf eine Ausbildung sondern auch auf eine verantwortungsvolle Betreuerrolle vorbereitet werden – und dies schon im Jugendalter.
Die Jugendlichen werden in einem gesonderten Kurs am neu etablierten Technik-WE im Dezember teilnehmen. Die Ausfahrt fand bereits im Winter 2015/2016 reisenden Absatz. Hier können sich Mitglieder und Nicht-Mitglieder anmelden. Vormittags wird in kleinen Gruppen mit ausgebildeten Skiclubeigenen Skilehrern trainiert. Das Nachwuchsteam wird hier intensiv in einer eigenen Gruppe geschult.
Ein weiteres Event wird das sogenannte DSV Wochenende sein. Hier erhalten unsere Skilehrer ihre Markenverlängerungen und werden geschult für die anstehenden Ausfahrten durch DSV Skilehrer des Verbandslehrteam. Unser Nachwuchsteam nimmt ebenfalls an den Trainingseinheiten teil.
Des Weiteren fahren die Jugendlichen bei der Jugendausfahrt des SCL mit und übernehmen hier nach und nach die Betreuung von Gruppen, wodurch wieder die Methodik intensiviert wird. Alle Trainingseinheiten orientieren sich am Lehrplan. Durch das Programm wird den Jugendlichen ermöglicht nicht nur die Praxis zu erlernen, sondern direkt auch den theoretischen Background zu verstehen, um ihn so später in eigenen Gruppen methodisch umzusetzen.
Ziel ist es ideal auf eine mögliche Ausbildung zum Skilehrer vorzubereiten und den Kids Spaß am Ehrenamt zu vermitteln. Wir möchten auch hier unseren Beitrag zum abbauenden Ehrenamt leisten und aktiv an der Persönlichkeitsentwicklung teilnehmen, um so schon einen Beitrag für die langfristige Sicherung des Vereins zu leisten.